< < < <

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei ed-bs.ch, einer NLP-optimierten Website, die sich der Stärkung von Frauen im Geschäftsleben widmet. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden, teilen und schützen sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.

1. Welche Informationen werden gesammelt?

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, darunter:

Persönliche Informationen

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

Nutzungsinformationen

Diese Informationen beziehen sich auf Ihre Interaktionen mit der Website, wie zum Beispiel:

  • Zugriffszeiten
  • Seitenaufrufe
  • Verweildauer auf der Website

Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Statistiken über den Websiteverkehr zu sammeln. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Abschnitt „Cookies und Tracking-Technologien“.

2. Wie werden Informationen verwendet?

Die gesammelten Informationen werden verwendet, um:

  • Unsere Dienstleistungen zu verbessern
  • Sie über Neuigkeiten und Angebote zu informieren
  • Den technischen Support zu optimieren
  • Ihre Anfragen zu beantworten

3. Wie werden Informationen mit Dritten geteilt?

Wir geben Ihre Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn:

  • Es ist notwendig, um Dienstleistungen zu erbringen (z. B. Zahlungsabwickler)
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Um unsere Rechte, Privatsphäre oder Sicherheit und die unserer Nutzer zu schützen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:

  • Ihren Browser zu erkennen
  • Die Benutzererfahrung zu verbessern
  • Nutzungsstatistiken zu sammeln

Sie können die Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder blockieren.

5. Nutzerrechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriffsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
  • Korrekturrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten beantragen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Opt-out-Recht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig ist. Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, daher setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

7. Einhaltung relevanter Gesetze

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA), um die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.